Sanierungsfahrplan
Planen Sie mit uns Ihre energieeffiziente Zukunft – strukturiert, professionell und wirtschaftlich sinnvoll!
Ihr Fahrplan zur effizienten Sanierung – Kosten senken, Komfort steigern!
Eine energetische Sanierung ist der Schlüssel zu geringeren Betriebskosten, höherem Wohnkomfort und aktivem Klimaschutz. Doch wo fängt man an? Mit unserem individuellen Sanierungsfahrplan erhalten Sie eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Gebäude – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung.
-
1. Analyse & Beratung
Wir prüfen den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und identifizieren Einsparpotenziale.
-
2. Individuelles Konzept
Maßgeschneiderte Maßnahmen, die sowohl energetisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind.
-
3. Zukunftssichere Umsetzung
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung und zeigen Ihnen Fördermöglichkeiten auf.
Jetzt kostenlos & unverbindlich Ihr Angebot anfordern!

Förderhöhe mit iSFP
Was bringt mir der iSFP wirklich?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihre Immobilie energetisch sanieren – sei es durch eine Dachsanierung, den Fensteraustausch oder eine Fassadensanierung. Mit einem Individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie nicht nur einen klaren Überblick, sondern auch einen strategischen Fahrplan, um Ihre Projekte effizient umzusetzen.
Durch gezielte Einzelmaßnahmen und die Nutzung staatlicher Förderungen wie des BAFA wird Ihr Sanierungsprozess nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch zukunftsfähiger. Der iSFP hilft Ihnen, Ihr Budget optimal zu nutzen, damit Sie von den besten Fördermöglichkeiten profitieren und bares Geld sparen können.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen und kostensparenden Sanierung ebnen – mit einem iSFP, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Und wie viel können Sie wirklich sparen?
Hier ein Beispiel ohne und mit iSFP:
Als Beispiel stellen wir folgendes Szenario dar:
- Handwerksangebot inkl. Mwst.: 60.000€
- 1 Wohneinheit
Der iSFP wird von der BAFA mit max. 650€ gefördert. (50 % der förderfähigen Kosten von max. 1.300€)
Häufige Fragen zum Sanierungsfahrplan – Alles, was Sie wissen müssen!
Ja, ein Sanierungsfahrplan ist sinnvoll, da er das gesamte energetische Potenzial Ihrer Immobilie berücksichtigt und die Sanierung effizient und kostensparend gestaltet.
Nein, die Maßnahmen sind nicht verpflichtend, aber wir empfehlen, sie umzusetzen, um Ihre Energieeffizienz zu maximieren.
Nein, Förderungen müssen vor Beginn der Sanierung beantragt werden. Wichtig: Lassen Sie sich die Förderunterlagen durch einen Energieberater erstellen und warten Sie auf die Bestätigung des Antrags, bevor Sie einen Handwerker beauftragen.
Falls dies zu spät ist, können Sie alternativ 20 % der Sanierungskosten von der Einkommenssteuer absetzen – fragen Sie uns, wie das geht!
Die Maßnahmen sind grundsätzlich nicht verpflichtend, aber sie können für bestimmte Förderungen oder gesetzliche Anforderungen erforderlich sein.